Unsere Speisen- und Getränkekarten im Überblick

Unsere Getränke-Empfehlung zur aktuellen Speisekarte

"Erdbeer-Sprizz" Der Frühlingsdrink
Pürierte Erdbeeren, Sekt, Gin, Vodka, Zitronensaft


9.5
Baron Albert
Champagner Béatrice Baron Prestige Brut
0,75 L 69
2023er „25 km“ Sauvignon Blanc

Weingut Höflich, Großostheim, Franken, Trocken
Aroma von der Stachelbeere und grüner Paprika.
Zarte exotische Noten von Litschi. Lebendige, erfrischende Säure mit feiner Mineralik enden in einem guten Nachhall.

0,2 L / 0,5 L 7 / 15
2022er Würzburger Pfaffenberg Grauburgunder
Bürgerspital Würzburg, VDP, Erst Lage, Franken, trocken
In wunderbaren Gelbtönen kommt dieser edle Wein ins Glas und duftet nach Mandeln, frischer Butter und Mirabellen.                             Am Gaumen werden diese Aromen ergänzt von einem Hauch von Pfeffer, Nüssen und zarten Zitrusfrüchten.
0,75 L
37

2023er "25 km" Rosé

Weingut Höflich, Grossostheim, Franken, halbtrocken                                                                                                                                       Der halbtrockene Roséwein vom Weingut Höflich in Grossostheim präsentiert sich mit einer leuchtenden Kirschrotfarbe.                           Im Duft dominieren Aromen von roten Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren und Johannisbeeren, oft auch mit einer leicht gezuckerten      Note. Am Gaumen zeigt er eine saftige Frucht.

2018er Shotfire Shiraz
Thorn Clarke, Barossa-Valley, Australien
Dieser Wein präsentiert sich in einem dunklen purpurrot und zeigt hohe Geschmacksintensivität. Am Gaumen finden sich reife dunkle    Beeren, Brombeere, Heidelbeere, Schwarzkirsche, Cassis, Kräuterwürze, Rosmarin, Salbei, etwas Tomatengrün, Eukalyptus,                      Oliventapinade, schwarzer Pfeffer, Gewürznelke, Kaffee, Zimt und etwas Muskatnuss.

0,75 L






0,75 L

28





40
Edelbrennerei Dirker Mömbris


Haselnussgeist oder Williams-Christ-Birne 2cl
5,50
Williams-Christ-Birne




„25 km“ Single Malt Whisky

56,9 Vol. %, Ex-Sherry Fass, rauchig, St. Kilian Whisky-Destillerie Rüdenau                                                                                                     Unsere Hausabfüllung unser Fass gefüllt am 07.02.2018 In Flaschen abgefüllt am 25.05.2022





2cl

7,20
















Aktuelle Speisekarte


V O R S P E I S E N




„Bayrische Tapas“ DIE VIII. auf der Etagere
„25 km“ Hirsch Tatar / Wachtelei / Preiselbeeren
„25 km“ Süsswasser Vitello / Rauchforelle
„25 km“ Pochiertes Ei / Spinatsalat / Bechamelsauce




18
Schwertfisch Sashimi
Rauch Rote Beete Gel / Avocado Tatar / Linsen Crunch


15
Vergane SalatbowlVEGAN
Pfifferlinge / Aubergine / Schwarzer Reis / Quinoa / Kresse


13
Zebu Rinder Carpaccio
Ziegenkäse Späne / Basilikum / Wildkräuter


17
Beilagensalat
Bunte Blattsalate / Limetten Dressing / Nüsse / Croûtons
Ei / Marinierte Salate


7
Wahlweise mit:
Hähnchenbrust 


13



S U P P E N




„25 km“ Kalbskraftbrühe
Kalbsschwanz / Trüffelravioli / Gemüse


9
Pfifferling Cappuccino / MajoranVEGAN
6
Wahlweise Mit:
Hummerragout


12



H A U P T S P E I S E N




Rosa gebratener „25 km“ Rehrücken / Morchelrahmsauce
"25 kmSous vide Spargelgemüse / "25 km" Aprikosen Waffel



38
Braten von der „25 km“ Wildschweinkeule
Preiselbeerrahmsauce / "25 km" Mandel Brokkoli / "25 km" Spätzle


25
Sous Vide gegarte Lammhaxe  / Rosmarinsauce
Gebratener wilder Blumenkohl / Cremige Bärlauch Polenta


26
„25 km“ Kalbs Cordon Bleu / "25 km" Grüne Sauce
"25 km" buntes Gemüse / Pommes Frites

29






Medaillon Seeteufeul & Garnele
Erdbeersauce / Erbsenpüree / Taglioni


29
Gebratenes "25 km" Lachsforellenfilet
"25 KM"Rahmlauch-Gemüse / Sonnenblumen Rösti


26
„Böhmische BärlauchknödelVEGAN
Rahmpilze / Rucola / getrocknete Himbeere


23

Offene Lasagne VEGAN
Grüner Spargel / Tomatensugo /
Grillzucchini / Parmesan


21




V O M   B E E F E R




U.S. Rinderhüfte 

Lady Cut
200 g
27
Regular Cut
300 g
38



Argentinisches Roastbeef

Lady Cut   200 g 29
Regular Cut   300 g 41
Für 2 Personen
Argentinisches Rinder Porterhouse
800g - 900g

130
Dazu reichen Wir:
Kräuterbutter / Pfeffersauce,
Ratatouille / Gebackener Kartoffel-Donut

>Alle Grammzahlen sind Rohgewichte<


Wagyu-Heimath-Burger
Rindfleisch von der Frankenhöhe / Medium,
„25 km“ Brioche / „25 km“ Hofkäse / Tomate / Gurke
Eisbergsalat / Pommes Frites

130
Lady Cut
150 g 25
Regular Cut
300 g
40









D E S S E R T




Erdbeer Frischkäsemousse Törtchen
Marinierte Erdbeeren
Waldmeister Schaum / "25 km" Vanilleeis


12
CTartelette & Terrine Vom "25 km" RhabarberVEGAN
Sour Cream / "25 km" Himbeersorbet


12
Zweierlei Creme Brûlée    
Waldbeere & Vanille / "25 km" Lillet Sorbet


11
"Kleine Sünde" die V. 
Vanilleparfait / Mariniertes Obst / Espresso


7
Tiramisu 
Kaffeegel / Blutorangeneis


9
Ziegenkäseauswahl vom Berghof aus Schöllkrippen


Feigensenf / Trauben,/ Schwarze Nüsse

klein    100 g 10
groß    170 g 16
In Kombination mit Faust Auswanderer Bier 0,33 L 
6




Bei Teilung einer Portion für zwei Personen oder einem Extra-Gedeck berechnen wir 3 €. 

Für eine kleine Portion unserer Speisen reduzieren wir den Preis um 2 €. 

Für extra Sauce veganes & laktosefreies Couvert berechnen wir 4 €. 

Kinderessen sind von dieser Preisregelung ausgeschlossen. 

Alle Preise verstehen sich in Euro und inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und Bedienung. 

Die Deklaration der Speisekarte können Sie gerne in einer gesonderten Karte einsehen. 

Bitte fragen Sie hierfür unser Servicepersonal.

„Heimath-Gefühl“ in Gängen

Amuse-Gueule


***

„Bayrische Tapas“ DIE VIII. auf der Etagere

„25 km“ Hirsch Tatar / Wachtelei / Preiselbeeren

„25 km“ Süßwasser Vitello / Rauchforelle

„25 km“ Pochiertes Ei / Spinatsalat / Bechamelsauce

***

„25 km" Böhmische Bärlauch Knödel

Rahmpilze / Rucola / getrocknete Himbeere

***

Medallion Seeteufel & Garnele

Erdbeersauce / Erbsenpüree / Taglioni

oder

Rosa gebratener "25 km" Rehrücken / Morchelrahmsauce

"25 km" Spargelgemüse, / "25 km" Aprikosenwaffel

***

 Erdbeer-Frischkäsemoussetörtchen

Marinierte Erdbeeren 

Waldmeisterschaum / "25 km" Vanilleeis

4-Gang-Menü

62

3-Gang-Menü

ohne Zwischengang

52

3-Gang-Menü

ohne Vorspeise

49

Unsere Weinempfehlung, nur im Menü erhältlich:

"25 km" Sauvignon Blanc 

Großostheim, Weingut Höflich

0,25 LTR. 9

oder

Merlot Grand Reserva 

Chile, Weingut Siegel

0,25 LTR. 9


Unsere aktuelle Getränkekarte

A P E R I T I F S







Glas Sekt 0,1l   4,80

Glas Sekt wahlweise mit Passionsfruchtlikör, Cassis oder Pfirsichlikör

0,1l  5
Hugo 0,2l 8
Lillet Wild Berry 0,2l 8
Aperol Sprizz 0,2l 8
Sherry (trocken, medium oder cream) 5cl   3,50
Portwein (weiß oder rot) 5cl   3,80
Campari (mit Soda oder Orangensaft) 4cl 8
Martini (weiß, extra dry oder rot) 5cl   4,80



>Fragen Sie auch gerne nach unserer Weinkarte<

B I E R E  V O M  F A S S







Schlappeseppel 0,4l   4,60
Pils 0,3l   3,60



Schlappeseppel 0,5l   4,70
Kellerbier 0,3l   3,40



Schlappeseppel  0,5l   4,70
Dunkel 0,3l   3,40



Schlappeseppel 0,5l   4,70
Radler 0,3l 3,40



Augustiner 0,5l   5,20
Hell 0,3l   4,00



Paulaner 0,5l   4,90
Hefe hell 0,3l   3,60



Bavaria Hefe
0,5l   4,70
Alkoholfrei

0,3l
 
4,70
 



F L A S C H E N B I E R E







Paulaner Kristallweizen 0,5l   4,70
Paulaner Hefe Dunkel 0,5l   4,70
Schlappeseppel Pils alkoholfrei 0,33l   3,40






A L K O H O L F R E I E  G E T R Ä N K E







Sodenthaler Gourmet Mineralwasser
still, medium oder spritzig
0,25l   3,50
Sodenthaler Gourmet Mineralwasser
still, medium oder spritzig
0,75l   6,90



Coca Cola / Fanta / Spezi* / Zitronenlimonade 0,2l   3
Coca Cola / Fanta / Spezi* / Zitronenlimonade 0,4l   4,80
Coca Cola light / Zero 0,33l   3,90



Verschiedene Säfte 0,2l  3,20

Orange, Apfel, Kirsch, Johannisbeere, Ananas, Traube rot, Mango, Maracuja, Grapefruit, Tomate, Multivitamin, Bananennektar

0,4l   5
Saftschorle 0,2l 3

Orange, Apfel, Kirsch, Johannisbeere, Ananas, Traube rot, Mango, Maracuja, Grapefruit, Tomate, Multivitamin, Bananennektar

0,4l   4,80



Multivitaminschorle 0,2l   2,20
Multivitaminschorle 0,4l   3,80



Schweppes Bitter Lemon** 0,2l   3,60



Thomas Henry Ginger Ale** 0,2l   3,60



Thomas Henry Spicy Ginger Beer 0,2l   3,60



Thomas Henry Tonic Water 0,2l   3,60



Fever-Tree Mediterranean Tonic Water

0,2l   3,60



Almdudler Limonade 0,35l   3,70



Bionade Holunder 0,33l   3,80



*mit Farbstoff, Antioxidationsmittel, Koffein **mit Chinin






H E I M A T H E N H O F  L I M O N A D E







Heimath-Limonade

Cassis, Zitronensaft, Minze, Sodawasser, Frischen Zitronen

0,5l   7,10
Spessartfeuer

Hibiskussirup, Zitronensaft, Zimt, Ingwersirup, Sodawasser, Frischen Zitronen, Orangen, Ingwer und Minze

0,5l   7,60
Zitronenlimonade

Zitronensirup, Zitronensaft, Sodawasser, frischen Zitronen und Minze

0,5l   6,20
Sommerlimonade

Maracujasirup, Zitronensaft, Ingwersirup, Sodawasser,

frischen Zitronen, Orangen, Ingwer, Maracuja und Minze

0,5l   7,60
Mojitolimonade

Minzsirup, Limettensaft, Sodawasser, frische Limetten und Minze

0,5l   6,20






A P F E L W E I N







Apfelwein
(pur, süß oder sauer gespritzt)
0,25l   3,20
Apfelwein
(pur, süß oder sauer gespritzt)
0,5l   5,20






S P I R I T U O S E N







Brandy

Carlos Nr.1 Especial 2cl   4,50
Torres 10 Jahre 2cl   4
Remy Martin 2cl   5
Hennessy 2cl   7



Rum

Pyrat XO Reserve Übersee 4cl   8
Botucal Reserva Exclusiva Venezuela 4cl   8
El Dorado 12 Jahre Guyana 4cl   8
El Dorado 15 Jahre Guyana 4cl 11

Plantation XO 20 Jahre Barbados

4cl 15

Ron Zacapa XO 25 Jahre Guatemala

4cl 20



Whisky

Bourbon Whiskey

Jim Beam 2cl  4
Jack Daniel`s 2cl   4,50
Blended Whisky

Jameson Irish Whiskey 2cl   4,50
Dimple Scotch Whisky 2cl   4,50
Johnnie Walker Black 12 Jahre 2cl   4,50
Single Malt Whisky

Slyrs Bavarian Whisky 2cl   6
Writers Tears Irish 2cl   5,50
Bushmills 10 Jahre Irish 2cl   5,50
Strathislava 12 Jahr Scotch 2cl   5,50
The Gelenlivet Founders Reserve 2cl   5,50
Glenfiddich 12 Jahre Scotch 2cl  6
Laphroaig Quarter Cask Scotch 2cl   6,50

Macallan 12 Jahre - Double Cask 

2cl   8,5
Oban 14 Jahre Highland Scotch 2cl
6
Lagavulin 16 Jahre Islay Scoisch 2cl
7,5

Glenmorangie 18 Jahre - Scotch 

2cl 11
The Yamazaki 12 Jahre Japanese 2cl
17



„25 km“ Single Malt Whisky

56,9 Vol. %, Ex-Sherry Fass, rauchig

St.Kilian Whisky-Destillerie Rüdenau

2cl   7,20






Grappa

Grappa Merlot Nonino 2cl   4,80
Grappa Di Moscato Bocchino 2cl   5,80
Grappa Chardonnay Nonino 2cl   5,80
Grappa Ribolla Nonino 2cl   7,80
Grappa Riserva Bocchino 2cl   8,80



Trester

Marc de Corton Grancey Frankreich 2cl   6,50
Jacopo Poli Moscato 2cl   8



Liköre

Johannisbeerlikör 2cl   2,80
Passionsfruchtlikör 2cl   2,80
Amaretto 2cl   3
Baileys 2cl   3,40



Schnäpse

Obstler 2cl   3,40
Williams 2cl   3,40
Underberg 2cl   3,40
Kümmerling 2cl   3,40
Fernet Branca 2cl   3,60
Fernet Menta 2cl   3,60
Jägermeister 2cl   3,60
Line Aquavit 2cl   3,60
Malteser Aquavit 2cl   3,60
Jubiläums Aquavit 2cl   3,60
Sambuca 2cl   3,60
Ouzo 2cl   3,60
Ramazotti 2cl   3,80
Averna 2cl   3,80



Tequila

Tequila Sierra White 4cl   4,50
Tequila Sierra Reposado 4cl   4,50



Vodka

Absolut Blue 4cl   6
Grey Goose 4cl   6
Chopin Rye Roggen 4cl   7
Stolichnaya Elit 4cl   9



Digestifs

Fein-Brennerei Prinz, Hörbranz/Österreich



Quitten Schnaps 2cl   3,80
Vogelbeere 2cl   3,80
Obstler - aus dem Holzfass 2cl   3,80
Alte Marille 2cl   4,60
Alte Haselnuss 2cl   4,60
Alte Haus-Zwetschge 2cl   4,60
Alte Wald-Himbeere 2cl   4,60



Edelbrennerei Dirker, Mömbris 



Haselnuss 2cl   5,50
Williams 2cl   5,50



Edelbrennerei Ziegler, Freudenberg am Main



Obstbrand 2cl   3,80
Sauerkirsche 2cl   7,20
Wildkirsche 2cl 11



Edelbrennerei Destilleum Michael Mayer, Großostheim 



Mirabellenbrand 2cl   4,50

Geist von der Sizilianischen Mandarine

2cl   4,80
Goldbirne 2cl   4,50
Heidelbeerlikör 2cl   4,40
Bierkräuterlikör 2cl   4,50






W A R M E  G E T R Ä N K E







Kaffeespezialitäten

Tasse Kaffee Crèma
  3,20
Kännchen Kaffeee Crèma
  5,00
Espresso
  3,20
Espresso Macchiato
  3,50
Cappuccino
  3,90
Milchkaffee
  4,30
Latte Macchiato
  4,30
Doppelter Espresso
  5,20

>> Diese Kaffeespezialitäten sind alle auch entkoffeiniert bestellbar<<






Neu bei uns

Ristretto
Kleiner, sehr starker Espresso

  3
Flat White
Espresso mit angeschäumter Milch

  3,10
Espresso Noisette
Espresso mit heißer Milch

  3,30
Café Americano
Espresso mit heißem Wasser

  3,30
Black Eye

Espresso mit Kaffee Crèma, sehr stark und anhaltend


  3,90



Weitere Heißgetränke

Tasse heiße Schokolade
  3,50
Kännchen heiße Schokolade
  5
Glas Tee
  3
Kännchen Tee
  4,90
Teesorten von Eilles:

Assam, English Breakfast, Darjeeling, Pfefferminz, Kamille, Kräuter, Früchte, grüner Tee, Rooibusch Vanille






Saisonale Heißgetränke

Glühwein
 5
Heißer Apfelwein
 5






Unsere aktuelle Weinkarte

rbach, Rheingau

S E K T







Hausmarke „Heimathenhof“
Extra trocken
0,75l 22
Hausmarke Piccolo 0,2l   7,50
Prosecco Torri di Soligo 0,75l 25
Mumm trocken 0,75l 19
Fürst Metternich 0,75l 23
Sekt Alkoholfrei 0,75l 22
Frank & Frei secco saignee

Weingut Stich, Prickelnde Variation aus weißen und roten Trauben. Deutscher Perlwein mit zugesetzter Kohlensäure.

0,75l 28
Schlumberger Sparkling Brut

Mit einem leuchtenden Gelb und grünen Reflexen erstrahlt der Schlumberger Sparkling Brut. Die Nase zeigt eineerfrischenden Aprikosenduft. Am Gaumen glänzt er dann zartrauchig, mit reifer Frucht und schmeichelnder Fülle.Die Zunge wird feinperlend und durch eine lebendige Struktur umspielt. Durch den angenehmen Nachhall, wird dieser Sparkling Brut zu einem wunderbaren Genuss.

0,75l 28






C H A M P A G N E R







Unsere Champagnerempfehlung 0,75 L für besondere Momente
Für weitere Informationen fragen Sie gerne unser Servicepersonal
0,75L 69
Canard Duchêne rose

Der Duft dieses Champagners ist voll intensiver Frucht Nuancen und Anklängen von frischen Blumen. Auf der Zunge spielt eine elegante Perlage und eine feine, geschmeidige Textur. Der Geschmack ist geprägt von einer spritzigen Frische, dem Aroma von roten Früchten und einer feinen Würzigkeit. 

0,75L 74
Veuve Clicquot

Der Veuve Clicquot Brut besticht durch seine schöne, goldgelb glänzende Farbe. Er ist kraftvoll und angenehm in der Nase, wo er zunächst fruchtige Nuancen (weiße Früchte und Backobst) entfaltet, die dann nach und nach in Vanille- und Hefeteignoten übergehen.

0,75L 89






 Weissweine im offenen Ausschank 0,2L







Weißwein

2023er Silvaner trocken

Weingut Stich Bürgstadt, Franken


  5,80
2023er Bacchus Halbtrocken

Weingut Stich Bürgstadt, Deutscher Gutswein, Franken


  5,60
2022er Müller-Thurgau, trocken

Bürgerspital Würzburg, Qualitätswein Franken


  5,80
2022er Crass Riesling, trocken

Weingut Crass, Erbach, Rheingau


  6
2023er Grauburgunder trocken

Durbacher Bienengarten, Qualitätswein, Weingut Andreas Männle, Baden


  6,20
2023er Pinot Grigio trocken

Villa Rocca, Marano di Valpolicella, Veneto, Italien


5,80



  



Roséweine im Offenen Ausschank 0,2L

2023er Die Jungen Franken Rotling, Halbtrocken

Winzergemeinschaft Franken eg, Kitzingen


  5,60
2023er Spätburgunder Rosé, Trocken

Andreas Männle, Qualitätswein, Weingut Andreas Männle, Durbach, Baden


  6,20
2022er Bardolino Chiaretto, DOC Rosé

Imbottigliato da Cantina F.lli Zeni S.R.L Bardolino, Italien


  5,60



Rotweine im offenen Ausschank 0,2L




2023er Spätburgunder Trocken

Weingut Stich, Franken


  6
2022er Domina trocken

Großheubacher Bischofsberg, Franken, Qualitätswein


  6,20
2020er Trollinger halbtrocken

Willsbacher Dieblesberg, Württemberg, Qualitätswein


  6,20
2022er Montepulciano Trocken

Villa Rocca, Marano di Valpolicella, Veneto, Italien


  5,80



>>Alle Weine sind auch in einer 0,5L Karaffe erhältlich<<









Exklusive Weine aus der Bordeauxflasche, die wir Ihnen Glasweise anbieten 0,2L



2021er Côtes du Rhône Réserve

Appellation D’origine Contrôlée Frankreich 

Tiefdunkel im Glas und sehr aromatisch in der Nase - sein Duft erinnert an Johannisbeeren, dunkle Kirschen, Brombeeren, ein Hauch Veilchen, schwarzen Pfeffer und süße Gewürze. Erzeugt eine kraftvolle, fleischige Art am Gaumen 


  7,50
2020er Merlot Grand Reserva

Valle de Colchagua, Chile, Siegel

Ein Wein mit einer intensiven rubinroten Farbe, komplexen Aromen von Kirschen, schwarzem Pfeffer und einen Hauch von Kaffee. Der Merlot ist ein ausgewogener Wein, mit einem angenehmen Säuregehalt und einem langen Abgang.


  7,30
2022er Barbera d'Asti San Nicolao

Piemont, Italien    

Dichtes Purpurrot prägt die Farbe, der intensive Duft nach reifen Kirschen und süßen Brombeeren, Süßholz und Kräuter ist genau so verführerisch wie der saftig-fruchtige, rund-harmonische und würzig-füllige Geschmack am Gaumen, der im Finale lange nachhallt.


  8,20
2020er Marqués de Cáceres Crianza

Cenicero, La Rioja, Spanien

von glänzend rubinroter Farbe, bietet dieser Wein eine angenehme Tiefe und Frische, ein Bukett von reifer dunkler Frucht sowie von geröstetem Holz und Gewürzen.


  7,30

>>Alle Weine sind auch in einer 0,5L Karaffe erhältlich<<









F L A S C H E N  W E I N E (0,75L)







Weißwein

2021er „25 km“ Müller-Thurgau

Weingut Höflich, Großostheim, Franken, Trocken

aromatischer Wein, mit einem Hauch von Walnuss und Muskat, Aromen grüner Äpfel, Grapefruit und Zitrone. mit einer herrlich erfrischenden Säure. (Nr. 746)


25
2023er „25 km“ Sauvignon Blanc

Weingut Höflich, Großostheim, Franken, Trocken

Aroma von der Stachelbeere und grüner Paprika. Zarte exotische Noten von Litschi. Klar und knackig am Gaumen. lebendige. erfrischende Säure mit feiner Mineralik enden in einem guten Nachhall. (Nr. 253)


30



2023er Bürgstadter Silvaner - Kabinett

Weingut Stich, Bürgstadt, Franken, trocken       

Helle Frucht und Frische in der Nase, Apfel- und Pfirsicharomen, schöne klare Art, am Gaumen dann etwas Kräuter und eine ganz feine Mandelnote. (Nr. 780)


30
2023er Luchs Bacchus

Weingut Stich, Bürgstadt, Franken

Feinfruchtig, Aromen von Aprikose bis hin zur Orange, exotisch, temperamentvoll., dabei intensive Würze auf der Zunge. (Nr. 761)


30
2023er Würzburger Stein - Weißer Burgunder

Julius Spital Würzburg, VDP Erste Lage, trocken

Elegante Fruchtnuancen von Nektarine, Pfirsich und einem Hauch Mango und Stachelbeere. Angenehm mineralisch am Gaumen mit einer erfrischenden Säure. (Nr. 760)


37
2020er Iphöfer Kammer Riesling - Großes Gewächs

Weingut Hans Wirsching, Franken, trocken

ausgesprochen harmonisch im Zusammenspiel von Säure, Fruchtsüße und Würze. Die feine Pfirsichnote und seine straffe Säure am Gaumen verleihen ihm Frische und Lebendigkeit. Mit mineralischem Ton. (Nr. 764)


48
2022er Würzburger Pfaffenberg
Grauburgunder
Bürgerspital Würzburg,VDP Erste Lage, Franken, trocken
In wunderbaren Gelbtönen kommt dieser edle Wein ins Glas und duftet nach Mandeln ,
frischer Butter und Mirabellen. Am Gaumen werden diese Aromen ergänzt von einem Hauch
von Pfeffer, Nüssen und zarter Zitrusfrüchten.

37
2022er Iphöfer Kronsberg
Chardonnay VDP, Erste Lage
Weingut Hans Wirsching, Iphofen, Franken, trocken
In der Nase Holunderblüte, Apfelblüte, Melisse, gelbe Frucht, Mirabelle, Rauch und Salbei.
Im Mund entwickelt sich die gelungene Verbindung aus Komplexität und Frische, die sich klar definierte Säure, mineralisch unterfüttert. (Nr. 769)

33
2022er Schloss Vollrads - Riesling
Rheingau, Trocken
Präsente Noten von Apfel, Grapefruit, Pfirsich. Überzeugt mit schöner Mineralität. Ausgewogener Gehalt und lebendige Frische (Nr. 766)

27
2023er Lugana "Don Lorenzo" della Grillaia
Gardasee, Italien, trocken
In der Nase sehr Aromatisch - Pfirsisch und grüner Apfel geben den Ton an. Dazu kommen zarter Blütendurft und Zitronenzesten. Am Gaumen dann ein aromatischer, runder Lugana mit feinen Mirabellen-Noten und erfrischender, zupackender Grapeftuit (Nr. 770)

27
2023er Südtiroler Pinot Grigio

Weingut Kurtatsch, Südtirol alto Adige Doc

von zart strohgelber Farbe, mit Aromen von weißen Früchten und einem Hauch frischer Kräuter. Am Gaumen zeigt er sich pikant und sehr schön gehaltvoll mit angenehm reifer Fruchtsäure. (Nr. 763)


32
2022er Louis Latour - Bourgogne A.C. Chardonnay

Frankreich, Region Burgund - Côte de Beaune, Trocken

Er grüßt sofort mit seiner klaren, frischen Farbe und erfreut die Nase mit frischen Frucht-Düften von Birnen, Äpfeln und Quitten. Ein herrlich frischer Fruchtkorb, den zu ergründen Sie sich ruhig eine Minute Zeit nehmen sollten. (Nr. 887)


32
2023er Excellens Verdejo, Marqués der Cáceres
Entfaltet am Gaumen eine köstliche Lebendigkeit und herzhafte Früchte von Grapefruit und grünem Apfel (Nr.752)

33













Roséwein

2022er Hans Wirsching Rotling

Weingut Hans Wirsing, Iphofen, Halbtrocken

Mit feinen Aromen von Himbeeren und Erdbeeren. Die ausbalancierte Fruchtsüße und das leichte, frische Bukett erzeugen ein angenehmes Prickeln am Gaumen. (Nr. 771)


24
2022er Onca Rose

Weingut Stich, Bürgstadt Franken, Feinfruchtig

Zwei Pinots in Harmonie: Spätburgunder und Schwarzriesling. Beerig und lachsrosa in der Farbe. (Nr.785)


27
2023er Marqués de Cáceres Rosado

Cenicero, La Rioja, Spanien

Ein intensiv leuchtendes Cuvée aus Tempranillo und Garnacha. Ein so frischer wie sinnlicher Wein mit intensiven Noten von Beeren, reifen Kirschen mit einem Hauch Anis und Süßholz. Am Gaumen trifft eine elegante Säure auf eine cremige Textur. (Nr.267)


27



Rotwein

2021er Iphöfer Dornfelder

Weingut Hans Wirsching Iphofen, Franken, trocken

Typisch für den Dornfelder ist seine schöne tiefrote Farbe. Er überzeugt dabei durch seinen kräftigen, gehaltvollen Charakter und seine volle Frucht. Das Bukett erinnert an Sauerkirschen, Brombeeren und Himbeeren. Mit weichen Tanninen und wenigen Gerbstoffen. (Nr. 775)


27
2018er Fürst Parzival

Weingut Paul Fürst, Franken, trocken

zeigt am Gaumen viel Frucht, wilde, rote Beeren und eine kräutrige Note. Im Abgang hat man eine dezente Holznote die vom 12monatigen Barriqueausbau her rührt. Dicht und kraftvoll, regelrechte Powerexplosion im Mund, mit etwas Kakao, präsentes Tannin, lebendig mit Rasse, gute Balance. (Nr. 776)


39
2022er Spätburgunder Tradition

Weingut Rudolf Fürst, Bürgstadt. Franken, trocken

Ein leuchtendes Rubinrot. In der Nase die typische, feine Spätburgunder-Aromatik der Weine von Fürst, feinwürziges Bouquet von Kirschen und roten Beeren. Am Gaumen eine klare, präzise rote Frucht mit mineralischen Noten feines, harmonisches Tannin, perfekt eingebundene Säure, nachhaltig, gute Struktur. (Nr. 773)


37
2018er Bürgstadter Schwarzriesling

Weingut Stich, Bürgstadt                                         

Feinwürziges Bouquet von Dunkel schwarze Kirschen, mit einer feinen Kräuternote. Elegant im Abgang, passend zu seinen weichen Tanninen. (Nr. 772)

0,75l 30
2018er Excellens Rioja Reserva

Margués de Cáceres

Tiefes Rubinrot mit einem herrlichen Bouquet nach Waldbeeren, Feigen, Pflaumen, Vanille und Kakao. Am Gaumen ausgewogen, feinreife Tannine treffen auf einen tiefen Fruchtkern und genial eingebautes Holz. (Nr. 751)


42
2018er Shotfire Shiraz

Thorn Clarke, Barbarossa-Valley, Australien.

präsentiert sich in einem dunklen Purpurrot und zeigt hohe Geschmacksintensität. Am Gaumen finden sich reife dunkle Beeren, Brombeere, Heidelbeere, Schwarzkirsche, Cassis, Kräuterwürze, Rosmarin, Salbei, etwas Tomatengrün, Eukalyptus, Oliventapenade, schwarzer Pfeffer, Gewürznelke, Kaffee, Zimt, Rauch und Muskatnuss. Die feinkörnigen Tannine und die gut ausbalancierte Säure geben dem mittelkräftigen Wein einen gewinnenden Trinkfluss und einen elegant-weichen, harmonischen Abgang. (Nr. 782)


40
2022er Uno 1 Primitivo di Manduria

Corropoli, Italien, Trocken

Im Glas ein intensives Rubinrot. duftet kräftig nach Pflaume, Kirsche und Holunder. Am Gaumen zeigt er sich saftig und voll. Samtige Tannine und eine gut eingebundene Säure machen ihn geschmeidig und rund. Im Abgang eine schöne Gewürznote. (Nr. 254)


33
2018er Clos de los Siete

Mendoza Michel Rolland-Vignobles Dourthe Argentinien

Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. zarter Schokotouch Nuancen von Dörrpflaumen, eingelegten Kirschen, kandierten Orangen, rauchige Mineralität. reife Herzkirschen, gut integrierte Tannine, extraktsüßer Nachhall, bereits entwickelt, ein Blend aus 53% Malbec, 18% Cabernet Sauvignon, 17% Merlot, 11% Syrah und 1% Petit Verdot. (Nr. 783)

0,75l 35



2022er Querciabella Chianti Classico

Auf den besten Südlagen zwischen Greve, Radda und Gaiole im ClassicoGebiet wächst der biodynamisch angebaute Sangiovese von Querciabella. Nach 12 Monaten in Barriques und 500-Liter-Tonneaux hat sich ein klassischer Chianti entwickelt: Wunderbar einnehmender Durft nach Kirschen, Johannisbeeren, dazu mundwässernder Wachholder. Würziger Gaumen, Säure und Tannin perfekt eingebunden. Eine Benchmark (Nr. 784)


51
2016er Chateau de Pez

Bordeaux – Frankreich

Der kraftvolle Grand Vin Saint Estèphe ist eine Cuvée aus Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot. Die Nase überzeugt mit Anklängen von Heidelbeere, schwarze Johannisbeere, Maulbeere und Brombeere, es kommen schwarzer Tee, Lebkuchen-Gewürz und Vanille hinzu. Das Finale überzeugt mit schönem Nachhall. Der Abgang wird von mineralischen Facetten der von Kalkstein und Kies dominierten Böden begleitet. (Nr. 269)

0,75l 79
2014er Excellens Rioja Gran Reserva
Marqués de Cáceres
Intensive, Granatrote Farbe, sehr lebendig mit Charakter und Volumen am Gaumen. Mit würzigen Noten und perfekt integrierter schwarzer Frucht. Gut verarbeitete Tannine verleihen ihm Eleganz und Ausdauer. Im Abgang komplex, anhaltend und süß. (Nr. 416)
0,75l
52



Unser Motto

„Wild, Innovativ, Klassisch“ 

Nach diesem Motto agieren wir kulinarisch hier im Landhotel Heimathenhof. Unser Küchenstil vereint diese drei Eigenschaften, die sich auch in unseren Gerichten widerspiegeln. 


„Wild“ 

ist unser Versprechen an Sie, mindestens ein spezielles Wildgericht auf unserer Speisekarte zu finden. 

Aber auch unsere unkonventionelle Art Speisen zusammen zu stellen. 


„Innovation“ 

Dies spiegelt sich in der Komposition der Speisekarte, modernen Garverfahren und der Produktauswahl wider. Aber auch in Sachen Mut, Dinge anders zu machen als viele andere Anbieter. Das beste Beispiel hierfür ist unsere „25 km“ Marke, welche wir auch zukünftig verstärkt einsetzen. 


„Klassisch“ 

Wir arbeiten mit den klassischen Grundlagen der traditionellen Küche und geben diese auch an unsere Auszubildenden weiter. So werden Saucen, Brühen und Fonds nach traditionellerweise angesetzt und mit hohem Zeitaufwand selbst hergestellt. Genauso wie der klassische Braten, der einen Schmoransatz erfährt. 




Was sich hinter der „25 km“ Marke (Heimath-Liebe) verbirgt: 


Nach der vergangenen Zeit ist es mir als Küchenchef und dem gesamten Team immer wichtiger geworden, zu wissen, wo unsere Lebensmittel herkommen und wie deren Herstellungs- und Produktionsbedingungen für Tier und Natur sind. Dem Gästewunsch nach mehr Transparenz, Nachhaltigkeit und Regionalität entsprechen wir hier in voller Linie. Immer wieder stellen wir fest, wie gut Regionalität gerade bei uns im Spessart funktioniert und welche Synergieeffekte sich für uns und unsere lokalen Partner ergeben. 


Diese Idee ist im ersten Lockdown im Jahr 2020 gereift und hatte den Ursprung in immer wieder unterbrochenen Lieferketten und steigenden Transportkosten für Importware. Besonders im zweiten Lockdown nahmen wir noch einmal intensiv die Region in den Blickpunkt und machten uns auf die Suche nach weiteren landwirtschaftlichen Partnern, die uns mit heimischen Produkten versorgen können und die auf Ihre Produkte und Produktionswege im Blick auf Qualität, Haltungsbedingungen, Nachhaltigkeit und Fairness achten. 


Tobias Goldhammer aus Dammbach, Bruno Neuberger (Erftal-Rind) aus Bürgstadt und Familie Hasenstab aus Soden ziehen Kälber und Kühe für uns groß. 


Auch bei der Schlachtung der Tiere setzen wir und unsere Partner auf größtmögliche Regionalität. So werden alle Tiere bei kleinen EU-zertifizierten Betrieben geschlachtet. Einer davon ist der Metzgereibetrieb Rudolf Zwiesler aus Altenbuch, der unter anderem auch unsere Frühstückswurst herstellt. 

 

Mit Herrn Steffen Becker aus dem nur 16 km entfernten Großostheim, dessen Betrieb Bio- und Demeter-zertifiziert ist, konnten wir einen weiteren regionalen Partner gewinnen, der uns nun ganzjährig mit Gemüse und Kartoffeln versorgt. Sein Vater, Roland Becker, beliefert uns mit frischem Spargel und Erdbeeren. 


Herr Gramling, ein Schäfer in bereits sechster Generation und 2013 sogar zum besten Schäfer Bayerns ausgezeichnet, zieht mit seinen Schafen auf den Wiesen rund um den Luftkurort Mönchberg. 


In Eschau liegt Ronja´s Räuberkäse – ein Milchziegenhof. Sie zieht derzeit 20 Ziegen und 40 Kitze mit Muttertierhaltung auf. Nachdem Ronja nun die für uns ausreichende Menge an Ziegenkäse zur Verfügung stellen kann, freuen wir uns, Ronja´s Räuberkäse ab sofort auch zu unseren Lieferanten zählen zu dürfen. 


Der Hofladen Brunner in Aschaffenburg ist ebenfalls ein 25km-Lieferant. Bereits in langer Tradition werden auf dem Hof hochwertige Produkte wie Käse, Frischkäse und Joghurt in der hofeigenen Molkerei aus der Milch der Kühe selbst hergestellt. Neben diesen werden dort auch Legehennen im neu gebauten Tierwohlstall gehalten, welcher alles bietet, was sie für ein zufriedenes Leben brauchen. Großen Wert legt die Familie auf einen geschlossenen Nährstoff-Kreislauf im Rahmen des integrierten Landbaus und regionale Wertschöpfungsketten. Diese Produkte komplettieren besonders unser Frühstücksbuffet. 


Unsere Fischgerichte sind zum größten Teil aus „Aquakultur“ oder der „MSC“-Fischerei und kommen von zertifizierten Partnern, unter anderem von der Deutschen See oder dem Frischeparadies. 


Ein neuer Partner ab dem Jahr 2024 ist die Bäckerei Gerlach aus unserem Nachbarort Mespelbrunn. Ein Familienbetrieb bereits in 2. Generation, die auf traditionell handwerkliche Herstellung sowie auf regionalen Rohstoffeinkauf großen Wert legen. Hier backt der Chef noch selbst. Brötchen und Brot werden mit Mehl gebacken, welches sie von der nur 13 Km entfernten Wolzmühle in Mönchberg beziehen. 


Ebenfalls ab 2024 hinzugekommen ist die Eismanufaktur Schultes aus Bessenbach und deren Bauernhof-Eis. Die Milch und den selbsterzeugten Joghurt hierfür beziehen sie vom Bauernhof Brunner aus Aschaffenburg. Auch das Obst, mit dem das Eis hergestellt wird, ist natürlich aus der Region. Sie setzen auf wenige Zutaten und keinerlei künstliche Zusatzstoffe. Dadurch ist es fest, gehaltvoll und sehr vollmundig. 


Bei der Marke „25 km“ können Sie sich sicher sein, dass die Hauptbestandteile dieser Gerichte alle aus dem Umkreis von 25 km rund um das Landhotel Heimathenhof stammen. In unserer Küche finden zwar Produkte und Gewürze aus vielen Nationen ihren Einsatz, unter dem Aspekt „Qualität & Verfügbarkeit“ geben wir aber immer dem heimischen Produkt den Vorzug. Wichtig ist das Bewusstsein für Haltung, Qualität und Nachhaltigkeit. Mit dieser Motivation arbeiten wir auch in Zukunft daran, noch weitere Partnerschaften mit Lieferanten aus der Region zu knüpfen, um unsere Speisekarte stetig mit Produkten aus dem 25 km-Umkreis für Sie zu erweitern. 


Mit besten kulinarischen Grüßen aus der Heimathenhof-Küche 


Thomas Strunk 

Küchenchef

alle Preise verstehen sich in Euro und inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und Bedienung

Logo_Heimathenhof_Signet_25km